Das Alba-Festival – Ein voller Erfolg mit beeindruckendem Volumen und perfekter Organisation
- Sysret Kastrati
- 3. Juli
- 3 Min. Lesezeit
Das Alba-Festival gehört zu den grössten multikulturellen Events der Schweiz. Auch 2025 lockte es zehntausende Besucherinnen und Besucher mit Musik, Kulinarik und einer unvergleichlichen Stimmung nach Zürich.

In diesem Jahr stand neben dem kulturellen Programm auch eine organisatorische Premiere im Mittelpunkt: Zum ersten Mal wurde das gesamte Festival mit JamWaiter betrieben – unserer innovativen Bestell- und Managementlösung für Gastronomie und Events.
Das Ergebnis? Ein beeindruckendes Umsatzvolumen wurde reibungslos und professionell abgewickelt, bei maximaler Transparenz und minimalem Aufwand für die Organisatoren.
Perfekte Organisation mit JamWaiter
Schon vor dem Event war klar: Mit der hohen Besucherzahl würde das Alba-Festival an seine logistischen Grenzen kommen, wenn nicht konsequent digitalisiert würde.
Deshalb entschied sich das Organisationsteam für JamWaiter – und damit für die Sicherheit, auch bei Spitzenbelastung jederzeit die Kontrolle zu behalten.

JamWaiter übernimmt für Veranstaltungen dieser Grössenordnung alles: vom Bestellprozess über die Echtzeit-Umsatzkontrolle bis hin zur Bestandsverwaltung – nahtlos, intuitiv und zuverlässig.
Ein beeindruckendes Volumen – souverän verarbeitet
Dank JamWaiter konnten die Bars und Stände während der zwei Festivaltage ein beeindruckendes Umsatzvolumen bewältigen. Selbst während der Stosszeiten liefen die Bestellungen schnell, präzise und ohne Unterbruch.
Am Rande sei erwähnt: Die Zahl der Bestellungen lag in einem fünfstelligen Bereich – doch entscheidend war, dass JamWaiter dafür sorgte, dass kein Stand überfordert war und jeder Gast zügig bedient werden konnte.
Das System zeigte keine Ausfälle, keine Doppelbuchungen, keine chaotischen Lagerstände – stattdessen Ruhe, Übersicht und zufriedene Gäste.
Echtzeit-Umsatzanzeige – jederzeit den Überblick behalten
Ein besonderes Highlight von JamWaiter ist die Echtzeit-Umsatzanzeige: Jeder Standverantwortliche konnte auf seinem Endgerät jederzeit sehen, wie hoch der aktuelle Umsatz seines Standes war – sowohl in absoluten Zahlen als auch grafisch aufbereitet.
Diese Transparenz motivierte die Teams und erleichterte das Management enorm: Wurde an einem Stand ein Produkt stärker nachgefragt, konnte sofort reagiert und Personal flexibel umverteilt werden.
Übersichtliche Darstellung aller Stände mit Umsatz
Zusätzlich bot JamWaiter eine grafische Übersicht aller Stände mit deren Umsätzen, die jederzeit verfügbar war.

Für die Organisatoren war das ein entscheidender Vorteil: Man erkannte sofort, welche Stände stark liefen und wo noch Potenzial bestand.
Das Management des Festivals wurde so nicht nur effizienter, sondern auch datengetriebener und proaktiv gesteuert – ein Paradebeispiel für moderne Eventorganisation.
Echtzeit-Bestandskontrolle – einfach und zuverlässig
Ein weiterer zentraler Erfolgsfaktor war die Bestandsverwaltung. Auch hier spielte JamWaiter seine Stärken voll aus:

Der Warenbestand aller Stände war jederzeit aktuell abrufbar. Nachlieferungen oder Auffüllungen konnten problemlos über eine Excel- oder Google-Sheet-Datei eingespielt werden.
Für das Team bedeutete das: kein Rätselraten, keine bösen Überraschungen – sondern volle Kontrolle über die Lager und einfache Bedienung, selbst für unerfahrene Mitarbeitende.
Lessons Learned – JamWaiter macht’s möglich, aber wir lernen weiter
Obwohl das Festival ein grosser Erfolg war, konnten auch dieses Jahr wertvolle Erkenntnisse gesammelt werden:
Mehr Kühlboxen für Telefone: Die mobilen Geräte, die mit JamWaiter betrieben wurden, liefen permanent und wurden heiss. Kühlboxen halfen als Ad-hoc-Lösung – künftig werden sie direkt eingeplant.
Mehr Endgeräte: Die Nachfrage war so hoch, dass zusätzliche Terminals an den umsatzstärksten Ständen sinnvoll wären.
Zusätzliche Schulung: Auch wenn JamWaiter sehr intuitiv ist, lohnt es sich, gerade Aushilfen noch gezielter auf die wichtigsten Funktionen vorzubereiten.
Fazit: Ein voller Erfolg – dank JamWaiter
Das Alba-Festival 2025 war nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein organisatorischer Triumph. Mit JamWaiter als digitalem Rückgrat wurde das enorme Umsatzvolumen mühelos bewältigt.
JamWaiter sorgte für reibungslose Abläufe, Echtzeit-Transparenz, übersichtliche Bestandsverwaltung und motivierte Teams – und machte so das Event sowohl für die Gäste als auch für die Organisatoren unvergesslich.
Die Kombination aus einem engagierten Team, sorgfältiger Planung und der richtigen Technologie hat gezeigt: Mit JamWaiter lassen sich auch die grössten Veranstaltungen souverän und entspannt meistern
Neugierig geworden?
Mehr über JamWaiter und wie wir auch dein Event zum Erfolg machen, erfährst du hier: